Schluss mit Leerstand
Gewerbeimmobilien mit dem OLYMP System vermieten
Die Besitzer von Gewerbeimmobilien in Regensburg stehen aktuell vor erheblichen HĂ¼rden. Leerstände von zehntausenden Quadratmetern und ein verändertes Nachfrageverhalten der Unternehmen erschweren den Markt.
Diese Entwicklungen erfordern flexible, innovative Strategien und fundierte Marktkenntnisse, um Leerstände zu minimieren und Ihre Immobilie erfolgreich zu vermieten.
Regensburg: Wirtschaftsstark ‒ oder doch nicht?
Aktuelle Marktsituation in Regensburg
In den letzten Jahren wurden in Regensburg zahlreiche Gewerbeimmobilien errichtet, die nun ungenutzt bleiben. Die hohe Anzahl an Leerständen fĂ¼hrt zu einem Ăœberangebot, wodurch die Konkurrenz um potenzielle Mieter steigt. Zudem haben sich die Anforderungen der Unternehmen an Gewerbeflächen verändert, was die Vermietung zusätzlich erschwert.
Die 4 Ursachen des Leerstands
Die Herausforderungen und GrĂ¼nde fĂ¼r die ZurĂ¼ckhaltung der Unternehmen
Die aktuellen Herausforderungen bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien: Wirtschaftliche Unsicherheit, veränderte Arbeitswelten und ein Ăœberangebot an Flächen.
Remote-Work und Home-Office
Der Wandel der Arbeitswelt hat die Nachfrage nach BĂ¼roflächen stark verändert. Viele Unternehmen setzen verstärkt auf Remote-Work und Home-Office-Modelle, wodurch weniger Flächen benötigt werden. Statt grĂ¶ĂŸere BĂ¼roflächen anzumieten, reduzieren Unternehmen ihre Standorte oder konzentrieren sich auf kleinere, flexible BĂ¼rolösungen.
Konkurrenz durch Neubauprojekte
In Regensburg besteht ein Ăœberangebot an modernen Gewerbeimmobilien. Neubauprojekte konkurrieren miteinander um die wenigen potenziellen Mieter, was es EigentĂ¼mern erschwert, ihre Flächen erfolgreich zu vermieten.
Wirtschaftliche Unsicherheiten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage macht Unternehmen vorsichtig. Mit steigenden Kosten, unsicheren Märkten und Massenentlassungen in verschiedenen Branchen wächst die ZurĂ¼ckhaltung, langfristige Mietverträge fĂ¼r groĂŸe Flächen abzuschlieĂŸen. Viele Unternehmen halten ihre Betriebskosten bewusst niedrig und verzichten auf zusätzliche Investitionen in neue Standorte.
Hohe Energiekosten
Mit steigenden Energiekosten achten Unternehmen zunehmend auf die Energieeffizienz der Immobilien. Flächen mit veralteter Ausstattung oder hohem Energieverbrauch werden häufig gemieden, was die Vermietung zusätzlich erschwert.
Was passiert im Markt
Unsere Lösungen gegen Ihren Leerstand
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, setzen wir bei OLYMP Immobilien auf maĂŸgeschneiderte Lösungen und innovative Ansätze:
Flexible Konzepte fĂ¼r neue Arbeitswelten
Wir entwickeln Raumkonzepte, die auf die BedĂ¼rfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind – von Co-Working-Bereichen bis hin zu hybriden BĂ¼roflächen. Flexibilität und Modularität stehen dabei im Fokus, um den Anforderungen an reduzierte Flächen gerecht zu werden.
Positionierung durch Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Gewerbeimmobilie energieeffizienter gestalten können, um fĂ¼r kostenbewusste und umweltorientierte Mieter attraktiver zu werden.
Zwischennutzung und Pop-up-Konzepte
Zwischennutzung durch temporäre Mieter oder Pop-up-Lösungen können Leerstände Ă¼berbrĂ¼cken und Ihre Immobilie am Markt präsent halten.
Wir Ă¼berlassen nichts dem Zufall.
Höchste Qualitätsstandards durch DEKRA zertifizierte Immobilienvermarktung.
GEPRĂœFTE QUALITĂ„T
Personenzertifizierung: Adis Halkic (GeschäftsfĂ¼hrer)
DEKRA zertifizierter Sachverständiger fĂ¼r Immobilienbewertung
D1 Standard EFH / ZFH bis 09/2025
DEKRA zertifizierter Immobilienmakler
bis 04/2028
Sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.